Salmonellen-Alarm: Fressnapf Zieht Hund Und Katzenfutter Massenhaft Aus Den Regalen!

Salmonellen-Alarm: Fressnapf zieht Hund und Katzenfutter massenhaft aus den Regalen!

Deutschlandweit ruft Fressnapf derzeit zahlreiche Futtermittel für Hunde und Katzen zurück. Grund dafür ist eine mögliche Belastung mit Salmonellen, die sowohl für Tiere als auch für Menschen gefährlich sein können.

Betroffene Produkte

Insgesamt hat Fressnapf seit Donnerstag vergangener Woche bereits über 100 Produkte zurückgerufen. Betroffen sind sowohl Trocken- als auch Nassfutter verschiedener Marken, darunter:

  • Animonda
  • Catz Finefood
  • Concept for Life
  • Josera
  • Leonardo
  • PetBalance
  • Purina
  • Real Nature
  • Sanabelle
  • Schesir
  • Select Gold
  • Terra Canis
  • Whiskas

Eine vollständige Liste der zurückgerufenen Produkte ist auf der Website von Fressnapf abrufbar.

Gefahr für Tiere und Menschen

Salmonellen sind Bakterien, die bei Tieren und Menschen schwere Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen können. Zu den Symptomen gehören:

  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit

Insbesondere für junge Tiere, alte Tiere und Tiere mit geschwächtem Immunsystem kann eine Salmonelleninfektion lebensgefährlich sein.

Maßnahmen von Fressnapf

Fressnapf hat umgehend auf den Salmonellenfund reagiert und alle betroffenen Produkte aus dem Sortiment genommen. Kunden, die bereits betroffene Produkte gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu verwenden und in eine Fressnapf-Filiale zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

Untersuchungen laufen

Die Ursache für die Salmonellenbelastung ist noch nicht bekannt. Die zuständigen Behörden haben Untersuchungen eingeleitet, um den Ursprung des Problems zu ermitteln und weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Kritik und Forderungen

Der Salmonellen-Alarm bei Fressnapf hat Kritik von Verbraucherschützern ausgelöst. Sie fordern strengere Kontrollen der Futtermittelproduktion und eine bessere Kennzeichnung von Tiernahrung, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Schlussfolgerung

Der Salmonellen-Rückruf bei Fressnapf ist eine ernste Angelegenheit, die die Gesundheit von Tieren und Menschen gefährden kann. Es ist wichtig, die betroffenen Produkte nicht zu verwenden und in eine Fressnapf-Filiale zurückzubringen. Die zuständigen Behörden untersuchen derzeit die Ursache des Problems und ergreifen Maßnahmen, um weitere Vorfälle zu verhindern.

Der Rückruf unterstreicht die Bedeutung strenger Kontrollen der Futtermittelproduktion und einer besseren Kennzeichnung von Tiernahrung. Nur so kann die Sicherheit von Haustieren und ihren Besitzern gewährleistet werden.

Post a Comment